Wir laden Sie herzlich am Montag, 3. Juni: 12 – 13h zur Pop Up Ausstellung vor der Berlinischen Galerie (Episode 1) ein. Sowie am Donnerstag, 6. Juni: 12h30 sowie 18h in die Aula der Nürtingen Grundschule, Mariannenplatz 28 (Episode 1 und 2).
„Hey Siri! Was ist ein Kurator? 2019 – Ein Versuchslabor zwischen Museum und Schule“ weiterlesen
Where is Planet B? Zwischen Fortschrittsglaube und Zukunftsaneignung
120„Where is Planet B? Zwischen Fortschrittsglaube und Zukunftsaneignung „ weiterlesen
2019 – In deutschen Landen – Ein Austausch
107In der Theaterperformance „In deutschen Landen“ nehmen Schüler*innen der Refik-Veseli-Schule aus Berlin-Kreuzberg ihre Gegenwart in Deutschland in den Fokus.
„2019 – In deutschen Landen – Ein Austausch“ weiterlesen
Rundgang durch die Kinderbiennale
114Die Kinderbiennale eröffnete am 22. September 2019 im Japanischen Palais in Dresden. Die Ausstellung wurde von verschiedensten Künstlern aus aller Welt zusammengestellt, um Kunst
2019 – In deutschen Landen – Ein Austausch am 22. Februar 2019 um 16:00 Uhr im Jüdischen Museum Berlin
127Am Freitag, 22. Februar 2019 findet zwischen 16-17:00 Uhr die Performance „In deutschen Landen – Ein Austausch“ in der Ausstellung »A wie jüdisch« statt. Wir laden Sie herzlich ein mit uns zu diskutieren. „2019 – In deutschen Landen – Ein Austausch am 22. Februar 2019 um 16:00 Uhr im Jüdischen Museum Berlin“ weiterlesen
2019 – Spiel des Lebens auf der Kinderbiennale Dresden
116Wir sind am 02. Februar 2019 eingeladen das Spiel des Lebens auf der Kinderbiennale Dresden zu spielen.
„2019 – Spiel des Lebens auf der Kinderbiennale Dresden“ weiterlesen
2019 – Kinderbiennale Dresden: Spielen Sie das Spiel des Lebens am 02. Februar 2019 mit uns
3Das Spiel des Lebens wird am Samstag den 02. Februar zwischen 11:30-13:00 und 14:00-15:30 Uhr gespielt. Wir laden Sie herzlich ein, das Spiel mit uns zu spielen! Die Veranstaltungen findet im Rahmen der 1. Kinderbiennale statt.
2018 – Spiel des Lebens in der neuen Ausstellung
122Das Schattenmuseum hatte am 14.12.2019 eine Vorführung des Spiel des Lebens in der neuen Wechselausstellung „A wie Jüdisch“ des Jüdischen Museums.
„2018 – Spiel des Lebens in der neuen Ausstellung“ weiterlesen
2018 – Ein Bericht zur Ausstellungseröffnung „A wie Jüdisch“ im Jüdischen Museum Berlin
110Am Sonntag dem 25. November eröffnete die Ausstellung „A wie Jüdisch“ im Jüdischen Museum Berlin. In der Ausstellung werden anhand des hebräischen Alphabets verschiedene Stichwörter und Fragen untersucht, an denen sich das „Jüdische in Deutschland“ festmachen lässt.
2018 – Spielen Sie das „Spiel des Lebens“ am 14. Dezember 2018 mit uns:
121Das Spiel des Lebens wird am Freitag den 14. Dezember 2018 um 16:00 Uhr in der Ausstellung „A wie Jüdisch. In 22 Buchstaben durch die Gegenwart“ gespielt. Wir laden Sie herzlich ein, das Spiel mit uns zu spielen! „2018 – Spielen Sie das „Spiel des Lebens“ am 14. Dezember 2018 mit uns:“ weiterlesen
2018 – Eröffnung der Ausstellung „A wie Jüdisch. In 22 Buchstaben durch die Gegenwart“
118Am 25. November 2018 um 16:00 Uhr wird die Ausstellungseröffnung „A wie Jüdisch. In 22 Buchstaben durch die Gegenwart“ im Jüdischen Museum Berlin eröffnet. „2018 – Eröffnung der Ausstellung „A wie Jüdisch. In 22 Buchstaben durch die Gegenwart““ weiterlesen
Logodesign
121Das Jugendgremium hat beschlossen ihr Logo selbst zu designen und die Ergebnisse lassen sich sehen. „Logodesign“ weiterlesen
2018 – Wünsche
106Wir haben uns mit verschiedenen Lebensstationen auseinandergesetzt und einen kleinen Spiel-Animations-Stummfilm gemacht. „2018 – Wünsche“ weiterlesen
2017 – Klischees?
116Viele der Interviewten waren sich uneinig über die Entstehung des Judentums.
2017 – Heilige Räume
115Die Schüler des Projektes haben Moscheen, Synagogen und Kirchen besucht, sowie Gedenkstätten.