Das Projekt „Dépendance“ war unser Versuch eine Ausstellung zu erschaffen die zwar mit dem JMB zusammen hängt, aber unser Ideen verwirklichen kann.
Wir haben uns Inhalte aus vorherigen, von uns und anderen Schülern durchgeführten Projekten angeschaut, und versucht sie in unserem Archiv zu präsentieren.
Eine Mappa ist z.B. ein Stoffband, das um die Torarolle gewickelt wird und mit verschiedenen Segenssprüchen und verschiedenen Verzierungen bestickt wird.
Wir haben zwei Mappot an die Wand gehängt, die erste Mappa war eine Kopie eines Originals und die zweite war eine, die die Besucher selbst gestalten konnten. Sie konnten ihre Wünsche und Hoffnungen auf der Mappa verewigen und sie für zukünftige Besucher als Inspiration zur Verfügung stellen.
Dann haben wir eine Hollywoodschaukel in eine Selfie-Station umgewandelt. Hier konnten sich die Gäste verkleiden und anhand eines Selbstbildnisses einen kleinen Teil der Ausstellung als Andenken mit nach Hause nehmen.
In einem Regal (Depot) in der Mitte der Bühne, befanden sich diverse Informationen über frühere Projekte. Z.B. Dokumente, Filmausschnitte, Zeichnungen, Bildmaterial, Objekte (goldenes Handy, u.a.).
Um eine gemütliche Atmosphäre zu vermitteln, befanden sich verschiedene komfortable Sitzmöglichkeiten auf der Zuschauertribüne.
Und um das Ganze abzurunden haben wir in einem Nebenraum ein kleines Filmstudio aufgebaut, indem ein Film von Jugendlichen zum Thema Judentum in Dauerschleife lief.
Hier können sie sich den Film nochmal anschauen: